Fit 4 Future
Unsere Schule bietet eine umfassende Unterstützung für Jugendliche beim finden ihrer Anschlusslösung. Berufswahl- und Job Coaches helfen bei der Auswahl und Bewerbung für Lehrstellen und bieten individuelle Unterstützung. Das Jugendprojekt LIFT ermöglicht praktische Erfahrungen durch Kurzeinsätze in regionalen Gewerbebetrieben.
Veranstaltungen wie der Berufserfahrungsabend fördern den direkten Kontakt zu lokalen Ausbildungsbetrieben und Berufsexpertinnen und Berufsexperten. Das Sprungbrett und das Lehrlingsbistro bieten Austausch mit Fachleuten und Lehrlingen. Zudem bereiten spezielle Prüfungsvorbereitungskurse intensiv auf Aufnahmeprüfungen vor. Unser Ziel ist es, die Jugendlichen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Berufswahl Coach
Als Berufswahl Coach bieten wir an unseren Schulen individuelles Coaching, Beratung und Unterstützung vor Ort zum Thema Berufswahl an. Unsere Aufgabe ist es vor allem, Jugendliche in ihrem Berufswahlprozess zu coachen. Wir helfen beispielsweise dabei, Schnupper-, Bewerbungs- und Lehrstellenprozess zu begleiten als auch mit Unsicherheiten und Alternativen umzugehen, um gute Entscheidungen zu treffen. Zudem stehen wir den Eltern und Lehrpersonen gerne bei Fragen, Unsicherheiten oder Schwierigkeiten im Bereich Berufswahl zur Verfügung.
Weitere Aufgaben Berufswahlcoach
- Organisation und Teilnahme von Anlässen zum Thema Berufswahl
- Koordination der Zusammenarbeit von Schule und biz
- Koordination der Zusammenarbeit von Schule und Gewerbe
Job Coach
Als ausgebildete Job Coaches bieten wir an unseren Schulen individuelles Coaching, Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Lehre oder einer anderen Anschlusslösung an. Wir sind bestrebt, die Jugendlichen bei ihren beruflichen Zielen zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um die passende Lehrstelle zu finden. Ein Job Coach spielt eine entscheidende Rolle dabei, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Jugendprojekt LIFT
Regelmässige Kurzeinsätze in Gewerbebetrieben unserer Region unterstützen unsere Jugendlichen an der Nahtstelle zwischen der Volksschule und der Berufsbildung. Mit der Teilnahme am LIFT-Projekt unterstützen unsere Partnerfirmen Jugendliche auf dem Weg in die Berufswelt. LIFT vermittelt Jugendlichen, denen der Übergang ins Berufsleben nicht mühelos gelingt, Wochenarbeitsplätze in Industrie- und Gewerbebetrieben der Region. Hier absolvieren sie in ihrer schulfreien Zeit regelmässige Kurzeinsätze, um erste positive Erfahrungen in der Berufswelt sammeln zu können. Der Wochenarbeitsplatz gibt Selbstvertrauen, fördert die Sozial- und Selbstkompetenz und schafft neue Perspektiven. Eng begleitet und gestärkt werden die Schülerinnen und Schüler durch die Schulsozialarbeit in den Schulhäusern. LIFT bieten wir im Schulhaus, Eichi und Seehalde, an. Die aktuellen Informationen über das Projekt und den nächsten Start finden Sie hier: Power Point Elternabend LIFT Schulhaus Eichi 2024. Wir danken unseren langjährigen und neu hinzugekommenen Partnerfirmen für ihr tolles, aktives Engagement zugunsten der Jugendlichen.
Wir freuen uns auf weitere Partner in der Region: Für einen starken Berufsnachwuchs!
Betriebe
Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen
Wir machen dich fit für deine anstehende Aufnahmeprüfung! Die Schule eduzis bietet einen kostenlosen Kurs an, mit dem du dich auf eine anstehende Aufnahmeprüfung (Kurzgymi, HMS, IMS, FMS, BMS) vorbereiten kannst. Dieser Prüfungsvorbereitungskurs findet jeweils im ersten Semester im Schuljahr am Mittwochnachmittag statt und gibt dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in Mathematik und Deutsch zu vertiefen. Wir repetieren wichtige Theorie, bearbeiten viele Prüfungsaufgaben und simulieren die Prüfungssituation, damit du optimal auf die richtige Aufnahmeprüfung vorbereitet bist.