Vor kurzem fand der Schneesporttag der Seehalde statt. Die Schülerinnen und Schüler durften wählen zwischen den Aktivitäten Skifahren/Snowboarden, Schlitteln, Schlittschuhlaufen und Langlauf. Die verschiedenen Gruppen waren in Davos, Klosters, Braunwald und auf dem Flumserberg. Nachfolgend ein Text einer Schülerin, die Skifahren ging:
Der Di. 11.2. war für die ganze Seehalde ein aufregender Tag, denn wir hatten unseren Schneesporttag. Alle mussten früh aufstehen, die Schülerinnen und Schüler, die Ski oder Snowboard fuhren, mussten um 6.15 Uhr beim Car sein. Die Hinreise war angenehm, mit fast keinem Stau. Nach etwa 2 Stunden Fahrt konnten wir direkt nach der Ankunft auf die Piste. Am Morgen war es noch bewölkt, aber gegen Mittag
kam die Sonne und blieb bis zum Ende. Es war so toll, mit den Freundinnen und Freunden zusammen die Pisten herunterzufahren und den Schnee zu geniessen. Viele Schülerinnen und Schüler konnten richtig gut Ski und Snowboard fahren. Am Mittag trafen wir uns alle im Restaurant Châlet Güggel und konnten dort auch Zmittag essen. Danach gingen wir wieder bis um 15.15 Uhr auf die Piste.
Leider gab es auch zwei Unfälle. Beide Betroffenen mussten ins Krankenhaus, aber kamen am Ende des Schneetages in den Car zurück und fuhren wieder mit uns nach Hause. Die Rückfahrt dauerte etwas länger als die Hinfahrt, weil wir ein bisschen Stau hatten. Es war ein toller und unvergesslicher Schneesporttag.
Nora, 2. Sek